Alle Episoden

SC03: Woran scheitert die Digitalisierung im Schulalltag? – mit Dirk Trapphagen

SC03: Woran scheitert die Digitalisierung im Schulalltag? – mit Dirk Trapphagen

33m 37s

Dirk Trapphagen ist Lehrer an einer Leverkusener Gesamtschule und will seit Jahren Schule und Unterricht digital und zeitgemäß gestalten. Doch immer wieder scheitert er an den Umständen. Über die vielfältigen Probleme hat sich KStA-Redakteur Hendrik Geisler mit Dirk Trapphagen unterhalten.

SC02: Wie gut bereitet Schule auf die digitale Arbeitswelt vor? – mit Dario Schramm

SC02: Wie gut bereitet Schule auf die digitale Arbeitswelt vor? – mit Dario Schramm

23m 58s

Dario Schramm ist 18 Jahre alt, steht kurz vor den Abiturprüfungen und ist als Generalsekretär der Bundessschülerkonferenz die Stimme der Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Er sagt: „Man hat den Eindruck, die Schule ist vor Jahrzehnten stehengeblieben“. KStA-Redakteur Hendrik Geisler hat mit Dario Schramm darüber gesprochen, wie digital sein Schulunterricht war und woran es liegt, dass Schule Kinder und Jugendliche so schlecht auf die digitale Arbeitswelt vorbereitet.

Sexueller Missbrauch am eigenen Kind: Der Fall Bergisch Gladbach

Sexueller Missbrauch am eigenen Kind: Der Fall Bergisch Gladbach

39m 6s

Polizeireporter Tim Stinauer verfolgt für den Kölner Stadt-Anzeiger den Prozess um sexuellen Kindesmissbrauch in Bergisch Gladbach. Im Podcast mit Sarah Brasack spricht er über die Ermittlungen und warum gerade in Nordrhein-Westfalen so viele Fälle...